Schritt-für-Schritt Anleitung
So geht's bei EasyWatt24
Kompakte Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Standortauswahl: Überprüfen Sie den präferierten Standort auf Eignung. Stellen Sie sicher, dass eine Steckdose in der Nähe ist und wählen Sie einen sonnigen Standort aus.
- Rücksprache mit Vermietung/Eigentümergesellschaft: Falls Sie das Modul an der Fassade oder Außenseite des Balkons montieren möchten, prüfen Sie, ob eine Erlaubnis erforderlich ist.
- Elektroinstallation: Wählen Sie die passende Steckvorrichtung. Für den Anschluss an herkömmliche Steckdosen ist ein Schukostecker geeignet. Für Wielandstecker wird eine entsprechende Wieland-Energiesteckdose benötigt.
- Auswahl zwischen Basic Set und Premium Set: Sie können ganz einfach zwischen zwei Sets wählen, je nachdem wie viel Strom sie produzieren wollen und verbrauchen.
- Anmeldung beim Netzbetreiber: Melden Sie Ihre Mini-Solaranlage beim örtlichen Netzbetreiber an, das geht ganz einfach über folgende Anmeldeseite. Führen Sie die Inbetriebnahme erst durch, wenn ein Zähler mit Rücklaufsperre oder ein Zweirichtungszähler vorhanden ist.
- Registrierung der Mini-Solaranlage: Registrieren Sie Ihre Anlage im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ganz einfach über diesen Link.